Menu Close

100% Qualität

Mit modernen Kunststofffenstern aus VEKA Profilen gewinnt jedes Haus. Denn das klassische Design des SOFTLINE Systems mit der leicht abgerundeten Kontur ist zeitlos und harmoniert hervorragend mit unterschiedlichsten Architekturstilen – ob modern oder traditionell, ob Neubau oder Renovierung.

Und auch die Technik im Inneren überzeugt: Die Mehrkammer- profile nutzen die isolierende Eigenschaft von Luft und erfüllen so höchste Anforderungen an die Wärmedämmung. Das sorgt nicht nur für angenehmes Raumklima bei jedem Wetter, sondern hilft auch im Winter, die Heizkosten spürbar zu senken.

Unsere Fenster Systeme

Softline 82MD

  • 82-mm-System mit innovativer Mehrkammer-Geometrie für hervorragende Wärmedämmung
  • Dämmwerte von bis zu Uw = 0,67 W/(m²K) bei Einsatz von hochisolierender Dreifachverglasung mit Ug = 0,4 W/(m²K)
  • Glasfalzhöhe von 28 mm reduziert Wärmebrücken
  • Universell einsetzbar für Neubau und Renovierung
  • Drei Dichtungsebenen halten Lärm, Kälte, Feuchtigkeit und Zugluft ab
  • höchste VEKA Klasse A Qualität mit Wandstärken nach DIN EN 12608
  • Oberflächenveredelung mit Folien und Vorsatzschalen möglich

Softline 82 AD

  • 82-mm-System mit innovativer Mehrkammer-Geometrie für hervorragende Wärmedämmung
  • Dämmwerte von bis zu Uw = 0,71 W/(m²K) bei Einsatz von hochisolierender Dreifachverglasung mit Ug = 0,4 W/(m²K)
  • Glasfalzhöhe von 28 mm reduziert Wärmebrücken
  • Besonders pflegeleicht durch gerade Fläche zwischen Flügel und Blendrahmen
  • Klassisches Design und geradlinige Optik
  • Universell einsetzbar für Neubau und Renovierung
  • höchste VEKA Klasse A Qualität mit Wandstärken nach DIN EN 12608
  • Oberflächenveredelung mit Folien und Vorsatzblende möglich

Softline 76MD

  • Mehrkammer-System mit 76 mm Basis-Bautiefe für hervorragende Wärmedämmung
  • Dämmwerte von bis zu Uw = 0,75 W/(m²K) bei Einsatz von hochisolierender Dreifachverglasung mit Ug = 0,4 W/(m²K)
  • Drei Dichtungsebenen als Schutz gegen Lärm, Kälte, Feuchtigkeit und Zugluft
  • Verglasungsstärken von 18–48 mm
  • Universell einsetzbar für Neubau und Renovierung
  • Wanddicke nach höchsten Qualitätsstandard (DIN EN 12608,
    Klasse A)
  • Vielfältige Designoptionen mit Folien und Aluminium-Vorsatzblenden sowie der neuen Oberflächenveredelung VEKA SPECTRAL

Softline 76AD

  • Mehrkammer-System mit 76 mm Basis-Bautiefe für sehr gute Wärmedämmung
  • Dämmwerte von bis zu Uw = 0,79 W/(m²K) bei Einsatz von hochisolierender Dreifachverglasung mit Ug = 0,4 W/(m²K)
  • Zwei Dichtungsebenen als Schutz gegen Lärm, Kälte, Feuchtigkeit und Zugluft
  • Verglasungsstärken von 18–48 mm
  • Universell einsetzbar für Neubau und Renovierung
  • Wanddicke nach höchsten Qualitätsstandard (DIN EN 12608,
    Klasse A)
  • Vielfältige Designoptionen mit Folien und Aluminium-Vorsatzblenden sowie der neuen Oberflächenveredelung VEKA SPECTRAL

VEKA Artline 82

  • 82-mm-System mit nahezu vollständig überdämmbarem Blendrahmen für eine elegante rahmenlose Ganzglasoptik
  • Hochwärmedämmendes System mit verdeckt liegendem Flügelprofil
  • Dämmwerte von bis zu Uw = 0,67 W/(m²K) bei Einsatz von hochisolierender Dreifachverglasung mit Ug 0,4 W/(m²K)
  • Glasfalzhöhe von 28 mm reduziert Wärmebrücken
  • Verglasungsmöglichkeit von 34 – 60 mm
  • Farbgebung über Alu-Vorsatzblenden in der gesamten RAL-Farbpalette möglich
  • höchste VEKA Klasse A Qualität mit Wandstärken nach DIN EN 12608
  • Kompatibel zur Systemplattform SOFTLINE 82

VEKA Artline 70MB

  • Modernes Fenstersystem basierend auf dem klassischen Kastenfenster
  • Zwei Funktionsebenen für gesteigerten Wärme-, Schall- und Einbruchschutz
  • Bautiefe 170 mm: Das System ist ausgelegt auf intelligente Steuerungstechnik und Sensorik sowie moderne Lüftungskonzepte
  • Vielfältige Zusatzfunktionen sind integrierbar, z.B. Wärmerückgewinnung, Verschattung, Insektenschutz, automatisches Öffnen und Schließen
  • Wanddicke nach höchstem Qualitätsstandard
    (DIN EN 12608, Klasse A)

VEKA Artline 70MD

  • 5-Kammer-Profil mit 70 mm Basis-Bautiefe – mit Mitteldichtung
  • Dämmwerte von bis zu Uw = 0,73 W/(m²K) bei Einsatz von hochisolierender Dreifachverglasung mit Ug 0,4 W/(m²K)
  • 3 Dichtungsebenen für ideale Dämmwerte zur Senkung von Heizkosten und Außenlärm
  • Klassische Konturen mit leicht abgerundeten Kanten, besonders geringen Ansichtsbreiten und grauen Dichtungen
  • In flächenversetzter und halbflächenversetzter Ausführung erhältlich
  • Besonders pflegeleicht durch homogene Oberflächen und flächenbündige Glasleisten
  • Optimale Statik für dauerhafte Funktion und Wertbeständigkeit

Wie wir Fenster einbauen

Die ÖNORM B5320 legt die Ansprüche an einen Fenster-Einbau nach dem Stand der Technik fest. Sie beschreibt also die GrundIage für Planung und Ausführung der Bauanschlussfuge für Fenster- und Fenstertüren sowie Türen in Außenbauteilen. Im Wesentlichen besagt diese Norm, dass für die Fugenausbildung dieselben bauphysikalischen Maßstäbe gelten wie bei einer Außenwand. Dem bauphysikalischen Grundsatz „innen dichter als außen“ folgend sieht die ÖNORM B5320 vor, dass

  • die raumseitige Abdichtung der Bauanschlussfuge (Abstand zwischen Stockrahmen und Wandfläche) diffusionsdicht und
  • die äußere Abdichtung diffusionsoffen und schlagregendicht

erfolgen muss. Sie schreibt keine spezielle Ausführung vor, vielmehr legt sie die Ziele und Anforderungen an die Bauanschlussfuge fest und stellt beispielhaft mögliche Lösungen dar.

Montage als Begriff für die «richtige» Fenstermontage
Die normgerechte Ausführung der Fensteranschluss-Fuge und der Einbau nach ÖNORM B 5320 wird gleich bedeutend auch als Montage oder auch normgerechter Einbau bezeichnet. Montage ist bei vielen Handwerkern und Bauherrn als Begriff für die richtige Montage.

Was heißt Montage nach ÖNORM ?
Sehr vereinfacht besagt die Norm, dass Fugenausbildungen auf der Innenseite  dichter sein müssen als außen. Dies muss auch über einen längeren Zeitraum gewährleistet werden. Das heißt, die Fensterabdichtung muss auch eventuelle Bewegungen zwischen Fenster und Wand, die durch Dehnung, Wärmespannungen, Erschütterungen oder Wind auftreten können, dauerhaft aufnehmen.

Die Perfekte Kompetenz

ANGEBOT